Europa
-
Europäisches Berufsrecht im digitalen Zeitalter
07.01.2021Im Dezember veröffentlichte die EU-Kommission mit dem Gesetz über digitale Dienste ihren Vorschlag zur Neuregelung digitaler Dienstleistungen. Im Vorfeld wurde dem Regelwerk genug Sprengkraft... -
Feedback Verstärkung der Vorschriften für die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden und Ausweitung des Informationsaustausches DAC8-Kryptowerte und E-Geld
21.12.2020DStV-Stellungnahme an die Europäische Kommission, Generaldirektion TAXUD Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) - Verband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe - repräsentiert... -
Europäische Union: Steuerflucht und Geldwäsche besser verstehen
14.12.2020In der Adventszeit werden Wunschzettel geschrieben. Der langgehegte Wunsch des Europaparlaments, mehr Erkenntnisse über das Ausmaß von Steuerflucht, Gewinnverlagerungen und Geldwäsche und deren... -
EU-Finanzminister einig im Kampf gegen Geldwäsche. Verständigung bei DAC7-Richtlinie in greifbarer Nähe
02.12.2020Scholz zeigt sich nach dem Novembertreffen des ECOFIN-Rats zufrieden: „Es ist ein wichtiges Zeichen, dass wir alle vereint für harte Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche eintreten“. Europäische... -
Nachhaltige Unternehmensführung: Ein Fall für zwei
02.12.2020Die EU will verbindliche Regelungen zur nachhaltigen Unternehmensführung festschreiben. Dies dürfte bestehende Unternehmenskulturen wesentlich verändern. Zugleich werden gesetzliche Verpflichtungen... -
Feedback Rechte von Steuerzahlern
27.11.2020DStV-Stellungnahme an die Europäische Kommission, Generaldirektion TAXUD Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) - Verband der steuerberatenden und... -
1. Brüsseler Berufsrechtsdialog
12.11.2020DStV-Präsident WP/StB Harald Elster debattierte im livestream mit Anna Cavazzini, der neu gewählten Vorsitzenden des Binnenmarktausschusses im EU-Parlament, über die Zukunft des Berufsrechts von... -
Das Europaparlament diskutiert Konsequenzen aus dem Wirecard-Skandal
03.11.2020Nach der Einführung eines Wirecard-Untersuchungsausschusses im Deutschen Bundestag diskutierte das Europaparlament in seiner Sitzung vom 7.10.2020 mögliche Konsequenzen aus dem Betrugsvorfall des... -
Von der Leyens neue Ritterschaft: Mairead McGuiness, die Nachrückerin
14.10.2020Nach dem Rücktritt des irischen Handelskommissars folgt mit Mairead McGuinness eine angesehene Europaabgeordnete, zuständig für die Bereiche Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und... -
Fristverlängerung zur Veröffentlichung von Jahresabschlüssen
09.10.2020Stellungnahme der German Tax Advisers an Reinhard Biebel, EU-Kommission Sehr geehrter Herr Biebel, bezugnehmend auf das Schreiben Ihres Referats vom 12.5.2020 (Taxud.D2 (2020)2161307) möchten wir uns... -
1. Brüsseler Berufsrechtsdialog: Die Zukunft des freien Dienstleistungsverkehrs
07.10.2020DStV-Präsident WP/StB Harald Elster diskutiert gemeinsam mit der Europaabgeordneten Anna Cavazzni (Grüne) über das Berufsrecht der Steuerberater in Deutschland und Europa. -
Eine neue Strategie für europäische KMU (2020/2131)
02.10.2020Stellungnahme der German Tax Advisers an Jens Gieseke, MdEP Sehr geehrter Herr Gieseke, als German Tax Advisers vertreten die Bundessteuerberaterkammer KdöR und der Deutsche Steuerberaterverband e.V....