Beruf
-
BMJV plant Modernisierung des Rechts der Berufsausübungsgesellschaften
11.01.2021Das Bundesjustizministerium hat den Entwurf für ein Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften vorgelegt. Ziel der Neuregelung ist es,... -
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
23.12.2020DStV-Stellungnahme R 013/20 an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Referat III A 1 Sehr geehrter Herr Dr. Schollmeyer, sehr geehrte Damen und Herren, wir nehmen Bezug auf den... -
Modernisierte Vorgaben für die Ausbildung der DStV-Fachberater
22.12.2020Der Vorstand des DStV hat eine Änderung der Fachberater- und Akkreditierungsrichtlinien beschlossen. Er reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung in den Kanzleien und veränderte... -
DATEV-Aufsichtsratswahl 2020 – Kandidaten der DStV-Mitgliedsverbände verteidigen ihr Amt
15.12.2020Die DATEV-Vertreterversammlung hat bei den turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat der Genossenschaft am 11.12.2020 Herrn StB Nicolas Hofmann und Herrn StB Markus Gutenberg in ihren Ämtern bestätigt.... -
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe
07.12.2020DStV-Stellungnahme R 012/20 an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Referat RB 1 Sehr geehrte Frau Münch, sehr geehrte Damen und Herren, wir nehmen Bezug auf den Entwurf Ihres... -
Aktuelle Entwicklungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht auf dem DStV-YouTube-Kanal
27.11.2020Auf dem DStV-YouTube-Kanal (powered by TeleTax) findet sich jetzt eine Darstellung der geplanten Änderungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht. -
Startschuss: Antragsportal für die Novemberhilfe ist freigeschaltet
25.11.2020Unter dem bundeseinheitlichen Portal www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de können ab sofort alle im November vom zweiten Lockdown Betroffenen die staatliche Novemberhilfe beantragen. Die... -
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität
18.11.2020DStV-Stellungnahme R 011/20 an das Bundesministerium der Finanzen, Ref. VII B 1 und an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Ref. III A 3 Sehr geehrte Frau Dr. Schmitz, sehr... -
DStV erfolgreich – Antragsfrist für Überbrückungshilfe II bis 31.1.2021 verlängert
18.11.2020Die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe II wird bis zum 31.1.2021 verlängert. Dafür hatte sich der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) stark gemacht Ursprünglich war vorgesehen, dass die... -
DStV erfolgreich – Gesetzentwurf stärkt Steuerberater und Wirtschaftsprüfer als Restrukturierungsbeauftragte für Unternehmen
20.10.2020Das Bundesjustizministerium hat seine Pläne zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts konkretisiert. Vorgesehen ist unter anderem die Schaffung eines neuartigen... -
Startschuss: Onlineportal zur Corona-Überbrückungshilfe II für KMU ist freigeschaltet
20.10.2020Unter dem bundeseinheitlichen Portal www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de können KMU sowie Soloselbstständige und Freiberufler, die durch die staatlichen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung besonders... -
Verbändeforum IT tagte in Hamburg unter neuem Vorsitz
20.10.2020Zu seiner turnusmäßigen Herbstsitzung kam das Verbändeforum IT des DStV in diesem Jahr in Hamburg auf Einladung des dortigen Steuerberaterverbandes zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildeten... -
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts
05.10.2020DStV-Stellungnahme R 010/20 an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Ref. R A 6 Sehr geehrter Herr Bornemann wir nehmen Bezug auf den Entwurf Ihres Hauses für ein Gesetz zur...